19.9.15–3.2.16
Ganzes Parterre
Vaclav Pozarek
SO

Der Bildhauer und Zeichner Vaclav Pozarek, 1940 in der Tschechoslowakei geboren, gehört zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Gegenwartskunst in der Schweiz, wohin er 1968 ausreiste. Ab 1969 schlossen sich Studien an der Hochschule der bildenden Künste Hamburg sowie an der St. Martin’s School of Art London, bei Anthony Caro an. 1973 zog Pozarek nach Bern, wo er bis heute lebt. Einzelausstellungen waren in vielen Museen zu sehen, u. a. im Aargauer Kunsthaus Aarau (1995), im Kunstmuseum Winterthur (2004) sowie im Bündner Kunstmuseum Chur (2012).

Unter dem lapidaren und doch humorvoll schillernden Titel SO zeigt Vaclav Pozarek nun eine Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn. Hierfür legt er einen durch alle sieben Säle des Parterres führenden Parcours an und geht dabei auf die räumlichen Gegebenheiten ein. Eigens für die Ausstellung entwickelt er Skulpturen aus Holz und Gips, die aus Raumecken und Wänden zu wachsen scheinen. Zu diesen wie Installationen wirkenden Arbeiten gruppiert er Skulpturen der letzten zehn Jahre. Eine Auswahl seiner Arbeiten auf Papier, in denen sich sein Interesse für Typografi e und Architektur spiegelt, ergänzt das Ensemble. Es spielt, ebenso ernsthaft wie leicht, zwischen Bedeutungen, Raumebenen und Dimensionen, zwischen Plan, Modell und körperhafter Wirklichkeit.

Kuratiert von Christoph Vögele.