Cuno Amiet, Der gelbe Hügel, 1903

Dübi-Müller-Stiftung, 1980

Foto: David Aebi

9.4.–31.12.25
1. Stock
Highlights
aus der Sammlung

Unsere Sammlungspräsentation im ersten Stock gibt Einblicke in die reichen Bestände des Kunstmuseums Solothurn. Die Auswahl von beliebten ‹Klassikern›, Neu- und Wiederentdeckungen erfährt immer wieder kleinere und grössere Veränderungen. Diese sind auch dem regen Leihverkehr geschuldet, den unsere wertvolle Sammlung für nationale und internationale Ausstellungen auslöst. Sowohl in der ständigen Sammlungspräsentation wie auch im Rahmen des Formats «Fokus Sammlung» werden immer wieder neue Schwerpunkte aus den Beständen beleuchtet und neue Perspektiven eröffnet. Lassen Sie sich überraschen!

Kuratiert von Anna Bürkli und Katrin Steffen.

Ferdinand Hodler, Blick ins Unendliche, 1913-1917
Schenkung Frau Erica Peters zum Andenken an Herrn Dr. Rudolf Schmidt, 1971

Ferdinand Hodler, Bildnis Gertrud Müller, 1911

Dübi-Müller-Stiftung, 1980

Giovanni Giacometti, Auf der Laube, um 1910
Dübi-Müller-Stiftung

Sigismund Righini, Rote Kirschen auf rotem Grund, 1909
Ankauf, 1989

Gustav Klimt, Goldfische, 1901-1902

Dübi-Müller-Stiftung

Cuno Amiet, Apfelernte, 1907
Schenkung Frau Monique Barbier-Müller in Erinnerung an ihren Vater Josef Müller, 1977

Vincent van Gogh, Porträt Charles-Elzéard Trabuc, 1889

Dübi-Müller-Stiftung, 1980

Max Buri, Siesta, 1907-1910

Depositum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, Gottfried Keller-Stiftung, 2001

 

Ferdinand Hodler, Entzücktes Weib, 1911
Dübi-Müller-Stiftung

Hans Holbein (der Jüngere), Solothurner Madonna, 1522

Übernommen vom Kunstverein, 1879

Paul Cézanne, Drei Totenköpfe auf einem Orientteppich, 1898-1905

Dübi-Müller-Stiftung

Meret Oppenheim, Schlange und schwarze Steine, 1972

Ankauf, 1974

26.6.25
19:00 Uhr
Die Solothurner Madonna unter der Lupe

Mehr
14.1.25
12:15 – 12:45 Uhr
Kunst-Lunch
Mehr
29.5.24
18:00 – 19:30 Uhr
Kunst und Schreiben
Mehr
3.4.24
18:00 – 19:30 Uhr
Kunst und Philosophieren
Mehr
31.1.24
18:00 – 19:30 Uhr
Kunst und Schreiben
Mehr